In den nunmehr 10 Jahren des privaten Waffenbesitzes durfte ich den Sektor akribisch beobachten. Während dieser Zeit sammelte ich Erfahrung in den Bereichen des Sportschießens und – zur Vorbereitung auf den Sicherheitsdienst – im Verteidigungsschießen. Es folgten ein paar Jahre Berufserfahrung als angestellte Schießtrainerin, ehe ich den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Parallel kam es zu Dienstverhältnissen als Detektiv-Assistentin und in der Bewachung.

Auch ich habe als einfache private Waffenbesitzerin angefangen. Hürden und Stolperfallen, mit denen du beim Einstieg in den Schießsport oder den zukünftigen Waffenbesitz konfrontiert bist, sind mir daher bestens bekannt. Mein Ziel ist, dich auf möglichst einfache, verständliche und gleichermaßen entspannte wie sichere Weise an das Schießen heranzuführen. Und wenn du nun denkst, dass dieser „technische Sport“ nichts für dich ist, so schätzte ich mich überaus glücklich, dich eines Besseren belehren zu dürfen. Als ich mit dem Schießen begann, war ich Friseurin und auch privat weit weg von jeglicher Technik. Mittlerweile ist in meinem Lebenslauf Berufserfahrung in einem Unternehmen angeführt, das auf Abhörschutz und IT spezialisiert war. Doch das Schießtraining und die Welt der Waffen haben sich zu einer meiner wichtigsten und liebsten Konstanten im Leben entwickelt.

Das, was du als Waffenbesitzer oder Sportschütze im Umgang mit Schusswaffen wissen musst, erlernst du nicht, indem du dir einredest, es sei nichts für dich. Lernen kannst du etwas nur, wenn wenn du dich dieser neuen Situation, dem Unbekannten erst mal aussetzt. Ohne Zeitdruck und in einem Schießtraining, das sich nach deinen Bedürfnissen und deinem Tempo richtet, führe ich dich an den möglichst sicheren praktischen Umgang mit der Schusswaffe heran. Vereinsunabhängig. Und wenn dich das Interesse einmal gepackt hat, verstehen sich all die technischen Aspekte rundherum plötzlich viel einfacher.

– Silvia Geringer –